Volker Wehdeking - Figueras IV - Sonette - Über Liebe und Zeitgeist

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €

Lieferzeit 1 - 7 Werktage

Mit Figueras IV - Sonette - Von Liebe und Zeitgeist stellt und Volker Wehdeking seinen vierten  Band mit Sonetten vor. Erneut steht eine junge Katalanin im Auf- und Ab der Emotionen im Zentrum der Betrachtung; aber auch Sonette, die sich auf die gegenwärtige politische Situation beziehen und darüber hinaus kongeniale Übersetzungen von Gedichten von John Ashbury, aber auch Ezra Pound und Elisabeth Alexander und Jacques Roubaud.

Der Autor:

Volker Wehdeking, 

Professor für Literaturwissenschaft und Medien an der Hochschule der Medien Stuttgart (Stuttgart Media University). Geb. 1941 in Garmisch-Partenkirchen. Studium der Germanistik und Komparatistik an der Yale University, New Haven, Connecticut M.A. 1965 und Promotion 1970. Assistant Professor of Germanic Languages and Literatures, University of Kansas, Lawrence, USA, 1970 bis 1973. Seit 1984 Professur in Stuttgart. Seit 2007 emeritiert. Gastvorlesungen an den Universitäten Gent und Le Mans. 2000/15: Kongressbeiträge in Paris, New Haven, Trient, Lille, Rouen, Lodz, Bern, Duisburg-Essen, Mainz, Kassel, Sevilla, Trier, Bielefeld, Gießen, Weimar, Hannover, Tübingen und Berlin.

Veröffentlichungen und Forschungsschwerpunkte in der Deutschen und US-Literatur seit 1945 und 1989, Mentalitätsgeschichte, Intermedialität, Film. Zuletzt: Generationenwechsel. Intermedialität in der deutschen Gegenwartsliteratur, 2007. Hermann Hesse [Literatur kompakt, Bd. 6] 2014, Michael Ende, 2018, Bildmomente der Erinnerung an 1989, 2020.

Größe oder Maße

Created with Sketch.

DIN A 5

Produktdetails

Created with Sketch.

ISBN: 9783982315218, Preis 12,90, Bestellnr. 14775

Besonderheiten

Created with Sketch.

Cover Vorderseite mit einer Lithografie von Rolf Cavael, Bildrechte: Renate Lotze, Berlin